Wandern auf mystischen Pfaden in den Nordvogesen
© Bildrechte liegen bei Frau Ulrike Thierer
-
09.06. - 15.06.2025 – 7 Tage
Die Vogesen zwischen Pfälzerwald im Norden und Burgundischer Pforte im Süden bieten ein abwechslungsreiches Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Bei dieser Reise erkunden Sie den nördlichsten Teil der Vogesen, der mit dichten Wäldern, bizarren rosa Sandsteinfelsen, majestätisch geheimnisvollen Burgruinen, stillen Moorseen und zotteligen Rindern eine vielfältige Landschaft bildet. Die Auswahl der Wanderwege zu magischen Orten voller Legenden scheint endlos. Entdecken Sie die mystischen Pfade der Nordvogesen und genießen Sie dabei atemberaubende Panoramen und herzhafte Spezialitäten.
1. Tag: Idyllischer Auftakt zwischen Ziegen und rosa Sandsteinfelsen
Unsere Reise beginnt mit der Fahrt über die Autobahn, vorbei an München, weiter über Stuttgart und Karlsruhe. Wir überqueren den Rhein und erreichen Frankreich und unser Wandergebiet in den Nordvogesen. Wir starten gleich mit unserer ersten Wanderung. Entlang der kurvenreichen Straße, die sich durch das Tal der Sauer und des Steinbachs windet, grasen zottelige Highland Rinder, wollige Schafe und gemächliche Pferde. Sie gelangen ins idyllische Dorf Obersteinbach, wo nicht ohne Grund um 1900 eine Künstlerkolonie geschaffen wurde. In dieser friedvollen Umgebung besuchen Sie den Ziegenhof Chèvrerie Steinbach und genießen dort einen kleinen Käseimbiss. Anschließend wandern Sie durch einen Mischwald um den Schlossberg, vorbei an beeindruckenden Sandsteinfelsen und der Burgruine Petit-Arnsberg, mit herrlichem Ausblick über das Tal. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Niederbronn-les-Bains.ca. 4 km Wanderweg
2. Tag: Burgenquartett zwischen Nordvogesen und Pfälzerwald
Dieser Tag führt Sie zu vier faszinierenden Burgruinen entlang der deutsch-französischen Grenze. Startpunkt ist der Gimbelhof bei Lembach. Sie wandern durch den Wald zur Burg Fleckenstein, zur Burg Löwenstein und weiter zur Hohenbourg, wo Sie beeindruckende Aussichtspunkte genießen. Auf deutscher Seite erreichen Sie die höchste Burgruine der Pfalz, die Wegelnburg. Zurück auf der französischen Seite besuchen Sie schließlich die Burg Fleckenstein, bevor es zurück zum Bus geht.ca. 9 km Wanderweg
3. Tag: Im Reich des nordischen Lichtgottes Baldur
Nach einem Spaziergang durch La Petite Pierre fahren Sie weiter zu den Felsenwohnungen in Graufthal. Danach führt Ihre Wanderung durch das Ballersteinmassiv bei Dabo, wo Sie außergewöhnliche Felsen und atemberaubende Aussichtspunkte entdecken. Der Tag endet mit einem Abendessen im Panoramarestaurant auf dem Rocher de Dabo.ca. 8 km Wanderweg
4. Tag: Moorseen, außergewöhnliche Felsformationen und mittelalterliche Schätze im Bitcherland
Sie erkunden das Wanderparadies des Bitcherlandes mit seinen Moorseen und bizarren Felsformationen. Ihre Wanderung führt Sie vorbei am Hanauer Weiher und den Seerosen am Etang de Lieschbach zur Felsenburg Château du Falkenstein und zur Burgruine Waldeck. Am Abend kehren Sie nach Niederbronn zurück.ca. 14 km Wanderweg
5. Tag: Rund um den Altschlossfelsen – das Colorado zwischen Lothringen und der Pfalz
Heute entdecken Sie ein besonderes Highlight an der deutsch-französischen Grenze: der Altschlossfelsen, auf dem einst eine Burg stand. Er wird auch Colorado des Bitcherlandes, Lothringer Colorado oder Elsässisches Colorado genannt. Sicher ist, dass dieser Fels einer der größten und beeindruckendsten Sandsteinfelsen zwischen den Nordvogesen und des Pfälzer Waldes ist und sich heute tatsächlich auf deutscher Seite befindet. Er erstreckt sich über fast 1,5 Kilometer und ist an manchen Stellen 20 Meter hoch. Die unzähligen Grotten, Felsvorsprünge und anderen geologischen Besonderheiten des Altschlossfelsens werden Sie sprachlos lassen! Ausgangspunkt der Wanderung ist in Roppeviller auf französischer Seite. Diese Wanderung führt Sie über die Grenze und teilweise entlang des Helmut-Kohl-Wanderwegs, der 2002 persönlich vom ehemaligen Bundeskanzler eingeweiht wurde. Auf dem Brechenberg angelangt erkunden Sie die Felsformationen des Altschlossfelsens und genießen einen Ausblick auf die Region. Auf der anderen Seite im Tal erreichen Sie einen idyllischen Waldweiher mit Quellbächen und das pfälzische Dörfchen Eppenbrunn, wo sich eine Einkehr im Biergarten anbietet. Wohl gestärkt treten Sie Ihren Rückweg an, der Sie unter anderem am Diana-Felsen vorbeiführt, ein markanter Sandsteinfelsen mit mysteriösen eingemeißelten Figuren. Zurück in Roppeviller bringt Sie Ihr Bus wieder nach Niederbronn. Beim Abendessen lassen Sie den Tag entspannt ausklingen.
ca. 12 km Wanderweg
6 Tag: Ausklang auf dem höchsten Gipfel der Nordvogesen, beim Winzer und in der Auberge
Sie wandern auf den Grand Wintersberg, den höchsten Punkt der Nordvogesen. Anschließend besuchen Sie ein Weingut entlang der nördlichen elsässischen Weinstraße, wo Sie eine Weinprobe genießen. Der Tag endet mit einem typischen Mittagessen in einer Auberge.ca. 8 km Wanderweg
7. Tag: Heimreise
Mit vielen neunen Eindrücken im Gepäck müssen wir den Nordvogesen den Rücken kehren und treten unsere Heimreise zurück zu unseren Ausgangspunkten an.
Leistungen
-
6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Grand Hotel Filippo in Niederbronn-les-Bains
-
4x 3-Gang-Abendessen im Restaurant L’Alexain (ohne Getränke)
-
1x 3-Gang-Abendessen im Restaurant Alsace-Village in Obersteinbach
-
1x 3-Gang-Abendessen inkl. Begrüßungsgetränk im Restaurant La Chouette d'Or in Dabo
-
1x 2-Gang-Mittagessen in einer Auberge
-
6 Tage Wanderreiseleitung (ganztägig, deutschsprachig)
-
Käseimbiss auf einem Ziegenhof in Obersteinbach
-
3x Picknick während der Wanderungen
-
Eintritt zur Burgruine Fleckenstein (Lembach) und Führung
-
Eintritt zu den Felsenwohnungen in Graufthal
-
Weinprobe mit 4 Weinen und Souvenirglas im Weingut Cave de Cleebourg
-
Kougelhopf (gesalzener Kuchen) zur Weinprobe
-
Kompensationsbeitrag für klimaneutrale Gruppenreise
Reisepreis: € 1.299
EZZ € 230
Wanderreise nach Cinque Terre – Entdecken Sie die Schönheiten der ligurischen Küste
-
20.10. - 25.10.2025 – 6 Tage
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Küstenlandschaft der Cinque Terre und der ligurischen Riviera! Genießen Sie eine erlebnisreiche Wanderreise mit spektakulären Panoramen, charmanten Fischerdörfern und kulturellen Highlights. Diese Reise bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, mediterranem Flair und Erholung.
Tag 1: Anreise nach Lavagna
Ihre Reise beginnt mit der Fahrt über die Brennerautobahn, vorbei an den Alpenpanoramen rund um Innsbruck, Verona und Parma. Sie erreichen schließlich Lavagna, ein kleines Städtchen an der ligurischen Küste, wo Sie in Ihrem komfortablen Hotel die kommenden Tage verbringen werden.Tag 2: Rundwanderung Punta Manara
Nach dem Frühstück starten wir zu einer herrlichen Wanderung von Sestri Levante zur Punta Manara, einer malerischen Landzunge mit fantastischer Rundumsicht über den Golf von Tigullio. Der Panorama-Wanderweg führt durch mediterrane Macchia, vorbei an den Überresten eines alten Militärgebäudes und einem antiken Turm aus dem 16. Jahrhundert. Die abwechslungsreiche Strecke bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Hügel. Zurück in Sestri Levante haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um das charmante Fischerdorf zu erkunden.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: 350 m
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwerTag 3: Santa Margherita, Portofino und San Fruttuoso
Heute erleben Sie einen unvergesslichen Tag entlang der Küste. Nach einem Spaziergang durch das reizende Hafenstädtchen Camogli fahren Sie mit dem Boot zur idyllischen Bucht von San Fruttuoso, wo ein beeindruckendes Benediktinerkloster und eine versteckte Bucht auf Sie warten. Von dort aus wandern Sie auf einem Panoramaweg oberhalb der steilen Küste bis nach Portofino, dem bekannten Jetset-Ort. Nach einem Spaziergang entlang der eleganten Promenade bringt Sie ein Boot nach Santa Margherita zurück.
Effektive Gehzeit: 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 450 m
Schwierigkeitsgrad: mittelschwerTag 4: Rapallo, Seilbahn Montallegro und Chiavari
Der Tag beginnt mit einem gemütlichen Spaziergang durch die malerische Altstadt von Rapallo, wo Sie die Düfte und Aromen traditioneller italienischer Läden genießen können. Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn zur Wallfahrtskirche Montallegro, die auf 600 m Höhe thront und einen spektakulären Ausblick auf den Golf bietet. Von dort aus beginnt Ihre Wanderung bergab, durch frische Wälder und entlang der Küste, bis Sie das charmante Dorf Chiavari erreichen. Die Rückfahrt nach Lavagna erfolgt mit dem Zug.
Effektive Gehzeit: 4,5 Stunden
Höhenunterschied: 600 m (bergab)
Schwierigkeitsgrad: mittelschwerTag 5: Bezaubernde Cinque Terre
Heute erwartet Sie das Highlight der Reise – die atemberaubenden Cinque Terre. Mit dem Zug erreichen Sie Corniglia, wo Ihre Wanderung durch den Cinque Terre Naturpark beginnt. Der Weg führt Sie durch Olivenhaine und bietet atemberaubende Ausblicke auf die steile Küste und das tiefblaue Meer. Sie wandern zunächst nach Vernazza, einem der bekanntesten Dörfer der Cinque Terre, bevor Sie weiter nach Monterosso steigen. Dort spazieren Sie durch die verwinkelten Gässchen und genießen das mediterrane Flair. Die Rückfahrt nach Lavagna erfolgt mit dem Zug.
Effektive Gehzeit: 4 Stunden
Höhenunterschied: 550 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvollTag 6: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen an der ligurischen Küste treten Sie die Heimreise mit vielen neuen Eindrücken und wunderschönen Erinnerungen im Gepäck an.
Leistungen
-
Fahrt im modernen Reisebus
-
5x Übernachtung/HP im Hotel Bristol in Lavagna
-
4x deutschsprachige Wanderbegleitung
-
1x Picknick-Lunch mit typischen Focaccia-Brot
-
1x Schifffahrt Camogli – San Fruttuoso
-
1x Schifffahrt Portofino – Santa Margherita
-
1x Gourmet Picknick-Lunch
-
1x Seilbahnfahrt zum Wallfahrtsort Montallegro
-
1x Zugfahrt Chiavari – Lavagna
-
1x Zugfahrt Lavagna – Levanto (hin & zurück)
-
1x Eintritt Park der Cinque Terre (inkl. Regionalzugfahrten zwischen Levanto & la Spezia)